wenn es an einer diskreten Stelle ist, bei Lasche tippe ich mal im Rahmentunnel, dann schön fettfrei machen und mit Flüssigmetall reparieren, bei Montage, auch bei intakten Tanks, nicht anziehen, sondern anlegen und ggfs. mit Kontermutter sichern, spannungsfrei als Stichwort.
So bin ich von Hameln über Bimöhlen und dann wieder nach Bad Homburg gefahren. 2 K Kleber hält besser wie geschweisst und seit der Tank richtig Gummi gelagert ist und keine Schwingungen mehr übertragen kann ist es perfekt.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 0 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Das Logo Horex ist eine eingetragene Wortbildmarke, deren Rechtsinhaber über das Internet des "Deutsches Patent und Markenamt" identifiziert werden kann